Streuung der Einzelgewichte

Die Zählgenauigkeit wird im wesentlichen durch die Streuung des Gewichts der Einzelteile beeinflußt. Deshalb müssen zunächst die Gewichte von 10 verschiedenen Einzelteilen bestimmt werden. Das kleinste Teilegewicht sollte mindestens 10 Digit - bei höheren geforderten Genauigkeiten 100 Digit - der Waagenanzeige betragen.

Einzelgewichte
Statistische Auswertung

Größter Einzelwert
Kleinster Einzelwert
Maximale Abweichung

(größter minus kleinster Wert)

Mittleres Gewicht
Standardabweichung
Standardabweichung relativ %

Notwendige Angaben zur Berechnung der Zählgenauigkeit

*Anzahl der zu zählenden Teile
*Referenzstückzahl
*1 Digit der verw. Waage
*1 Digit der verw. (Referenz-)Waage oder der internen Auflösung
Mengengewicht

Ergebnis der Zählgenauigkeit

Standardabweichung der Stückzahl
Relative Standardabweichung der Stückzahl
95% 99% 99,9%
Maximale Abweichung von der Sollstückzahl
Relativer Zählfehler % % %
Stückgenaues Zählen ist möglich
Erfüllt die Bedingung der FPVO